Zahnimplantate
Ablauf und Möglichkeiten der Behandlung
Der Weg zu festen Zähnen mit Implantaten erfolgt in mehreren Schritten. Dabei stehen Präzision, individuelle Planung und schonende Methoden im Fokus. Je nach Ausgangssituation dauert die Behandlung 4 bis 8 Monate.
1. Planung: Der Schlüssel zum Erfolg
Bevor wir das Implantat setzen, analysieren wir Ihre Voraussetzungen:
- Wie viele Implantate sind notwendig?
- Ist ein Knochenaufbau erforderlich?
- Welche Erkenntnisse liefern digitale Röntgenaufnahmen?
Gerade bei komplexen Fällen nutzen wir die Navigierte Implantologie:
Digitale Röntgenbilder liefern ein exaktes Bild Ihres Kiefers. Am Computer plant der Zahnarzt die ideale Position der Implantate. Eine Bohrschablone überträgt diese Planung und sorgt für maximale Präzision während des Eingriffs.
Diese Technik ermöglicht eine besonders schonende Behandlung – vor allem in Bereichen mit wenig Platz zwischen den Zahnwurzeln.
2. Einsetzen: Das Implantat findet seinen Platz
Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung.
Die wichtigsten Schritte:
- Freilegen des Kieferknochens durch einen kleinen Schnitt im Zahnfleisch
- Bohren des Implantatbetts – bei Bedarf mit Bohrschablone für höchste Genauigkeit
- Einbringen des Implantats und Verschluss der Wunde (offene oder geschlossene Einheilung)
Nach der Implantation erhalten Sie bei Bedarf einen provisorischen Zahnersatz. Die Einheilphase dauert in der Regel 3 bis 6 Monate.
3. Versorgung: Der neue Zahn sitzt
Nach erfolgreicher Einheilung folgt der letzte Schritt:
- Freilegung des Implantats (bei geschlossener Einheilung)
- Befestigung des Aufbaus, der als Verbindung zum Zahnersatz dient
- Einsetzen des finalen Zahnersatzes – fest, funktional und ästhetisch ansprechend
Ihr Implantologe berät Sie zur richtigen Pflege, damit Ihr Implantat lange hält. Regelmäßige Kontrollen und Zahnreinigungen sichern den Behandlungserfolg nachhaltig.